Stundenplan

Täglich wird der Stundenplan gemeinsam besprochen. Durch Visualisierung mit Gebärden, Piktogrammen und Fotos werden der Ablauf des Tages und die anwesenden Kinder und Erwachsene greifbar gemacht. So erleben die Schülerinnen und Schüler einerseits Sicherheit und Routine in zeitlichen Abläufen durch wiederkehrende Elemente und ritualisierte Handlungen, andererseits aber auch Flexibilität durch die variable Form der Stundenplandarstellung, bei der Rücksicht auf besondere Ereignisse genommen werden kann.

